Stellenangebot
Geschäftsführung (m/w/d) Klima-Region Aachen eG
Sie sind eine kommunikative, offene Persönlichkeit mit Organisationstalent und Eigeninitiative? Sie
haben Freude an einer vielseitigen Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und wollen aktiv zur Klimawende
beitragen? Dann werden Sie Teil eines engagierten Netzwerks für regionalen Klimaschutz!
Über uns
Die Klima-Region Aachen eG ist eine Genossenschaft mit dem Ziel, durch regenerative Energie
erzeugung, Energieeinsparung und Kompensationsprojekte zur Klimaneutralität der Region Aachen
beizutragen. Wir bieten Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Unternehmen und Organisationen
eine Plattform, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen.
Neben klassischen Geschäftsfeldern wie dem Betrieb von Photovoltaik- und Windkraftanlagen setzen
wir gezielt Schwerpunkte auf Energieeffizienz, insbesondere im Bereich Wärmeversorgung, sowie auf
die Entwicklung regionaler Kompensationslösungen im Sinne des nationalen Emissionshandels.
Die Stadt Aachen und die Städteregion Aachen gehören zu unseren Mitgliedern und unterstützen die
Genossenschaft als Motor für neue Impulse in Richtung Klimaneutralität.
Ihre Aufgaben
Als Prokurist bzw. Prokuristin mit entsprechender Handlungsvollmacht gestalten und verantworten
Sie die Weiterentwicklung der Genossenschaft – strategisch, operativ und kommunikativ. Zu Ihren
Aufgaben gehören:
- Planung und Umsetzung von Projekten, z. B. der Bau von PV-Anlagen
- Entwicklung neuer Angebote, z. B. Beteiligungsmodelle für Windkraft
- Aufbau eines regionalen Kompensationssystems
- Öffentlichkeitsarbeit: Website, Social Media, Kampagnen und Veranstaltungen
- Halten von Vorträgen bei Fachveranstaltungen und Verbänden
- Aktiver Netzwerkaufbau mit regionalen Akteur*innen und Institutionen
- Zusammenarbeit mit Vorstand und Aufsichtsrat und Organisation und Koordination von
Sitzungen und Gremienarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) in einem für die Aufgaben relevanten Fach
gebiet, z. B. Umweltwissenschaften, Energietechnik, Kommunikationswissenschaften o. ä. - Große Motivation für Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- Kreativität, Konzeptionsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an Netzwerken und an der Arbeit im Team
Wünschenswert
- Erfahrung im Projektmanagement
- Präsentations- und Moderationsfähigkeiten
- Kenntnisse über regionale Akteur*innen und Strukturen in der Region Aachen
Wir bieten
- Gestaltungsfreiraum in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld
- Flexible Arbeitszeiten und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Mobiles Arbeiten von zu Hause oder einem CoWorking-Arbeitsplatz aus (kein eigenes Büro
der Genossenschaft) - Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Engagiertes Umfeld mit breiter Unterstützung aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD EG 12
Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet für drei Jahre, voraussichtlich ab dem 1.11.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte – vorzugsweise per E-Mail – bis zum 30.09.2025 an:
markus.kavermann@klimaregion-aachen.de
Alternativ per Post an: Dr. Markus Kavermann, Buchweg 11, 52074 Aachen
Downloadbereich
- Stellenausschreibung als PDF (Download)