Über uns
Miteinander und füreinander.

Die Klima-Region Aachen ist eine Genossenschaft, die das Ziel verfolgt, Klimaschutz auf der regionalen Ebene anzugehen: Wir reduzieren, vermeiden und kompensieren CO₂-Emissionen
- mithilfe regionaler Projekte zur regenerativen Energieerzeugung.
- mit regionalen Maßnahmen zur Energieeffizienzverbesserung.
- mit finanziellen Ausgleichszahlungen (Kompensation), die uns die Umsetzung vornehmlich regionaler CO₂-mindernder Maßnahmen ermöglichen.
- mit der Vermittlung von regionalen Dienstleistern bzw. unseren Technikpartner*innen: Handwerksbetriebe, Planungsbüros, Hersteller*innen von effizienter Technik, Energie- und Umweltberater*innen.
- Von den durch uns umgesetzten Projekten profitiert auch die regionale Wirtschaft. So wird Klimaschutz zum Wirtschaftsmotor.
Wir alle sind die Klima-Region Aachen. Wir fühlen uns dem Gemeinwohl verpflichtet und handeln in diesem Sinne.
Die Genossenschaft wird von ihren Mitgliedern getragen, die in der Generalversammlung die Entscheidungen über die Betätigung fallen. Stand Dezember 2024 hat die Klima-Region 63 Mitglieder.
Für die Entwicklung dieses neuartigen Genossenschaftsmodells der Klima-Region Aachen gab das von der Bundesregierung geförderte Projekt „Regionale Energie-Effizienz-Genossenschaft REEG“ mit Aachen als einer von drei Modellkommunen den Anstoß. Das Land NRW griff dieses auf und motivierte die Stadt Aachen, Partner für eine Beteiligung am Wettbewerb EnergieeffizienzRegion NRW zu suchen. In Folge wurde mithilfe einer Landesförderung und unter Federführung der wertsicht GmbH Aachen die Modellstudie Effizienzregion – Klima-Region eG entwickelt. Stadt und Städteregion Aachen unterstützten wertsicht anschließend bei der praktischen Umsetzung des von ihnen konzipierten Geschäftsmodells „Klima-Region“ in der Region Aachen.